Vita Clara Mandler
Clara Mandler, geboren 2006, entdeckte bereits im Alter von vier Jahren ihre Leidenschaft für das Klavierspiel unter der Anleitung ihrer Mutter, Friederike Mandler. Neben dem Klavier widmete sie sich von 2011 bis 2022 dem Geigenspiel, zunächst bei Margret Gunkel an der Jugendmusikschule Göppingen und später bei Ulrike Abdank. Seit 2021 erhält sie Klavierunterricht bei Prof. Grigory Gruzman. Im Studienjahr 2023/24 absolvierte sie ein Jungstudium an der Akademie für Tonkunst Darmstadt bei Prof. Yannik Van de Velde. Seit 2024 setzt sie ihre Ausbildung im Bachelorstudium bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim fort.
Ihre musikalische Entwicklung wurde durch die Teilnahme an Meisterkursen, unter anderem bei Prof. Eldar Nebolsin, Prof. Hans-Peter Stenzl und Zakhar Bron, gefördert. Ein besonderes Highlight war das Stipendium für den „67. International Chamber Music Campus“ der Jeunesse Musicales Deutschland in Weikersheim.
Clara Mandler kann auf eine beeindruckende Liste von Auszeichnungen zurückblicken. Sie gewann unter anderem den 1. Preis beim 7. Carl Bechstein Klavierwettbewerb 2021, den WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster 2021 und den 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023 in der Kategorie Klavier solo. Zudem erhielt sie Sonderpreise der Bertold Hummel Stiftung für die beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne bei „Wespe 2022“ in Schwerin und „Wespe 2023“ in Zwickau. Als Mitglied des Klaviertrios Florestan erreichte sie 2023 den 2. Preis beim „Concertino Praga 2023 – 57th Antonín Dvořák International Competition for Young Musicians“ in der Kategorie Kammermusik.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie 2023 als Solistin mit dem Jugendsinfonieorchester Göppingen in der Göppinger Stadthalle auf. Im Jahr 2024 interpretierte sie Mendelssohns Klavierkonzert Nr. 1 mit dem Hochschulorchester der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Weitere Auftritte umfassen eine Matinee im Rahmen des Schloss Filsek Festivals, ein Mittagskonzert beim Musicorum-Festival im Museum der Schönen Künste in Brüssel, den Klassikmarathon des Rheingau Musikfestivals im Schloss Johannisberg und eine Matinee bei „Junge Talente“ auf Schloss Kapfenburg.
Am 4. Mai 2025 wird Clara Mandler als Solistin mit dem Instrumentalverein Darmstadt in der Orangerie Darmstadt Clara Schumanns Klavierkonzert aufführen.